"Eine Bühne. Ein Blick."
- Kathi Damerow, Schauspielerin und Autorin &
Lukas Nimscheck, Komponist und Autor -
Schmidtchen
Kathi Damerow kennen Hamburger vor allem durch das St. Pauli Musical „Heiße Ecke“ im Schmidts TIVOLI: Über 1,5 Millionen Zuschauer haben sie mittlerweile als unnachahmliche Imbisswirtin Margot erlebt. 2016 hat sie nun ihr erstes Solostück auf die Bühne gebracht: In „Gabi Mut – Vom Leben geschlagert“ im Schmidtchen übernimmt sie selbst die Titelrolle. Die Musik dazu stammt von Lukas Nimscheck, der mit seiner Band Deine Freunde kürzlich den Hamburger Musikpreis gewann.
Wie kam es zur Idee "Gabi Mut"?
Kathi: Wir saßen eines Abends zusammen in einer Bar und haben uns lachend in eine völlige Fiktion reingesteigert - eine Schlagersängerin aus der DDR, die total abgehalftert und am Ende ihrer Karriere ist - quasi eine Andrea Berg aus dem Osten, ohne das ganze Geld.
Lukas: Genau, denn in dem einen Schicksal steckt eigentlich so viel mehr - eine gesamtdeutsche Geschichte. Es ging vielen DDR-Schlagerstars nach der Wende sehr schlecht: Keine TV-Auftritte, kein Ruhm, der Osten war total out.
Und viele der Ost-Stars hatten doch auch Verbindungen zur Stasi?
Kathi: Das ist nur in wenigen Fällen bekannt. Fakt ist aber: Wer sehr erfolgreich war und in der Öffentlichkeit stand, bei dem hat auch irgendwann die Stasi geklingelt.
Lukas: So wie in unserem Musical. Gabi Mut schafft den Sprung auf die Bühne nur mit Unterstützung der Stasi.
Kathi: Und indem sie ihre beste Freundin verrät.
Also ist das Stück auch politisch?
Lukas: Naja! Es hat einen realpolitischen Hintergrund, aber ist doch hauptsächlich ein Unterhaltungsstück. Es gibt viel zu Lachen und viel Musik.
Kathi: Was nützt die beste Story, wenn sie nicht gut rübergebracht wird? Wir haben uns um ein gutes Verhältnis von Witz und Gehalt bemüht...
Und das mit Erfolg! Eure Produktion war schon für Preise nominiert.
Kathi: Richtig. Fünfmal für den deutschen Musicalpreis - eine große Ehre für uns, zumal "Gabi Mut" unser erstes, eigenes Stück ist.
„Gabi Mut – Vom Leben geschlagert“: Die Geschichte
Die DDR, Anfang der Achtziger. Gabi Mut ist süße 16 und hat große Träume: Raus aus der heimischen Neubauplatte, weg vom Provinzmief und vor allem, endlich keine graue Maus in Wisent-Nietenhosen und Essengeld-Turnschuhen mehr sein. Sondern ein richtiger Schlagerstar mit Glitzerfummel und allem Pipapo! Und tatsächlich: Nach ihrem Sieg in der Talentshow „Sprungbrett“ geht’s für Gabi richtig ab. Aber keine Karriere ohne die richtigen Kontakte – schon gar nicht in der DDR. Der unheimliche Stasi-Werner ist ab sofort Gabis ständiger Begleiter und „sich ein bisschen umhören“ im Auftrag des Sozialismus gehört jetzt eben notgedrungen dazu. Schließlich lauert der Feind ja überall – fatalerweise auch in Gestalt von Gabis bester Freundin Hella. Die galt schon zur Schulzeit als Landesverräterin und engagiert sich mittlerweile offen für die Bürgerbewegung „Neues Forum“. Und dann kommt – mitten im lang ersehnten Auftritt bei „Ein Kessel Buntes“ – die Wende und auf einen Schlag ist alles ganz anders. Da nützt Gabis „Berufsausweis für Schlagergesang“ nicht mehr viel. Schon gar nicht, als ihr die eigenen Stasi-Aktivitäten um die Ohren fliegen.
- 15. bis 25. Marz und 5. bis 15. April 2017 im Schmidtchen Theater. Reeperbahn. Mi 19 Uhr, Do-Sa 20 Uhr -
Mehr Infos hier.