Schon zu Lebzeiten wurde Coco Chanel zur Legende. Ihr ganzes Leben war der Verwirklichung ihrer Vision gewidmet. Sie erfindet nicht nur das »Kleine Schwarze« und das Parfüm Chanel No. 5, sie schafft auch das Korsett ab und revolutioniert das Selbstbild der Frau im 20. Jahrhundert. Ihr Werdegang ist abenteuerlich und einzigartig, besonders wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Ihr Vater war ein Straßenhändler und konnte die Familie nicht versorgen. Als ihre Mutter an Tuberkulose starb, kam sie mit 12 Jahren in ein Waisenhaus, wurde zu Disziplin erzogen und mit Einsamkeit und seelischer Not konfrontiert. Coco Chanel strebte stets danach, Außergewöhnliches zu erreichen. 1910 eröffnete sie, im Alter von 27 Jahren, ihre erste Boutique in Paris, ihre Berühmtheit nahm stetig zu und sie wurde mit ihren Modehäusern eine der erfolgreichsten Unternehmer*innen ihrer Zeit. Ihr Leben war, bei allem Glamour, von tiefen Schicksalsschlägen überschattet und von großen Widersprüchen geprägt. Es gelang ihr aber immer wieder, sich neu zu erfinden. Coco Chanels Schaffen und ihr umstrittener Charakt...
Schon zu Lebzeiten wurde Coco Chanel zur Legende. Ihr ganzes Leben war der Verwirklichung ihrer Vision gewidmet. Sie erfindet nicht nur das »Kleine Schwarze« und das Parfüm Chanel No. 5, sie schafft auch das Korsett ab und revolutioniert das Selbstbild der Frau im 20. Jahrhundert. Ihr Werdegang ist abenteuerlich und einzigartig, besonders wenn man sich ihre Herkunft vor Augen hält. Ihr Vater war ein Straßenhändler und konnte die Familie nicht versorgen. Als ihre Mutter an Tuberkulose starb, kam sie mit 12 Jahren in ein Waisenhaus, wurde zu Disziplin erzogen und mit Einsamkeit und seelischer Not konfrontiert. Coco Chanel strebte stets danach, Außergewöhnliches zu erreichen. 1910 eröffnete sie, im Alter von 27 Jahren, ihre erste Boutique in Paris, ihre Berühmtheit nahm stetig zu und sie wurde mit ihren Modehäusern eine der erfolgreichsten Unternehmer*innen ihrer Zeit. Ihr Leben war, bei allem Glamour, von tiefen Schicksalsschlägen überschattet und von großen Widersprüchen geprägt. Es gelang ihr aber immer wieder, sich neu zu erfinden. Coco Chanels Schaffen und ihr umstrittener Charakter geben uns bis heute viele spannende Fragen auf.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.