Hamburger Kammerspiele
Mit einem facettenreichen Programm laden die Hamburger Kammerspiele alle Hamburger*innen und Besucher*innen,
Theaterliebhaber*innen und Neugierige ein, die Höhepunkte der neuen Spielzeit persönlich in Augenschein zu nehmen. Ein pointiertes, theatrales, bisweilen komisches, bisweilen dramatisches Horsd’œuvre, das Appetit machen soll auf die neue Spielzeit 2023/24.
Freuen Sie sich auf schauspielerische und musikalische Leckerbissen. Dem Zauber des kleinen Privattheaters im Grindelviertel kann man sich nur schwer entziehen.
- 19:00 - 19:25 Uhr
Was war und was wird
Uraufführung
Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Verfasst für die Hamburger Kammerspiele
Regie: Sewan Latchinian
Anke und Theo, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern, sitzen im Theater.
Doch was, wenn plötzlich der Spot auf eine*n der beiden fällt und sie ihre Gedanken, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung, sie können die Rollen wechseln, in der Zeit springen, Erfundenes in Erinnerungen mischen, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen.
Durch die detailreiche Zeichnung der Figuren und den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen, Glücksmomenten, überstandenen Kindergeburtstagen, Urlauben? Was bleibt, was prägt, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen, wenn…? Soll es das jetzt schon gewesen sein? Oder könnte man - wie hier - den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen, wie es weiter geht und wann es aufhört?
Uraufführung
Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Verfasst für die Hamburger Kammerspiele
Regie: Sewan Latchinian
Anke und Theo, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern, sitzen im Theater.
Doch ...
Das Programm:
Kontakt
- Hamburger Kammerspiele
- Hartungstr. 9-11, Hamburg
- Tel. +49 40 4133440
- tickets@hamburger-kammerspiele.de