Thalia in der Gaußstraße
Gaußstraße 190 | 22765 Hamburg | Tel. 040-32814444 | www.thalia-theater.de
Haltestelle: S-Bahn Ottensen, Buslinie 2
Barrierefreiheit: 1 Rollstuhlplatz, Behindertentoilette
Das Thalia in der Gaußstraße feiert die Theaternacht mit Ausschnitten aus „Der Talisman“ und mit der Thalia Treffpunkt-Jugendgruppe „Voodokinder“. Durch den Abend führt, liest und tanzt mit Ihnen der Thalia-Dramaturg Matthias Günther. Zu später Stunde lädt die „Embassy of Hope“ zu einem besonderen Salon in den Ballsaal ein.
- 19:00 - 19:35 Uhr
Der Talisman
Thalia in der Gaußstraße, Studiobühne
Johann Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils.
„Dem in Hochform aufspielenden Ensemble ist die Lust an der deftigen Komödie jederzeit anzumerken.“ – Annette Stiekele, Hamburger Abendblatt, 2. Mai 2023
Wir zeigen einen Ausschnitt aus der Inszenierung von Bastian Kraft
Johann Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils.
„Dem in Hochform aufspielenden Ensemble ist die Lust an der deftigen Komödie jederzeit ... - 19:35 - 20:05 Uhr
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
Thalia in der Gaußstraße, Werkstatt
Ausschnitt aus der Inszenierung der Thalia Treffpunkt-Jugendgruppe „Voodokinder“, Leitung Steffen Siegmund, Fiona Sonnemann
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
von Peter Thiers
Das Jung-Ensemble der „Voodookinder“ nähert sich dem außerirdischen Prinzen mit einer Überschreibung von Kleist-Förderpreis-Träger Peter Thiers an und baut im Bergwerk der Realität den Zuckerguss des Kitsches ab, um daraus eine neue Welt zu formen. Was bleibt von dieser Geschichte im Jahr 2024 in Zeiten von Kriegen, Energiekrisen, Turbokapitalismus, Klimawandel, KI und der Frage: „Wie soll unsere Zukunft aussehen?“
Ausschnitt aus der Inszenierung der Thalia Treffpunkt-Jugendgruppe „Voodokinder“, Leitung Steffen Siegmund, Fiona Sonnemann
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
von Peter Thiers ... - 19:50 - 19:25 Uhr
Der Talisman
Thalia in der Gaußstraße, Studiobühne
Johann Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils.
„Dem in Hochform aufspielenden Ensemble ist die Lust an der deftigen Komödie jederzeit anzumerken.“ – Annette Stiekele, Hamburger Abendblatt, 2. Mai 2023
Wir zeigen einen Ausschnitt aus der Inszenierung von Bastian Kraft
Johann Nestroys „Talisman" ist eine hochkomische und bitterböse Gesellschaftskomödie über das Gift des Vorurteils.
„Dem in Hochform aufspielenden Ensemble ist die Lust an der deftigen Komödie jederzeit ... - 20:25 - 20:40 Uhr
Ticketverlosung
Thalia in der Gaußstraße, Studiobühne
Die beliebte Verlosung von Eintrittskarten durch ein Thalia-Ensemblemitglied. Viel Glück!
- 20:35 - 21:05 Uhr
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
Thalia in der Gaußstraße, Werkstatt
Ausschnitt aus der Inszenierung der Thalia Treffpunkt-Jugendgruppe „Voodokinder“, Leitung Steffen Siegmund, Fiona Sonnemann
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
von Peter Thiers
Das Jung-Ensemble der „Voodookinder“ nähert sich dem außerirdischen Prinzen mit einer Überschreibung von Kleist-Förderpreis-Träger Peter Thiers an und baut im Bergwerk der Realität den Zuckerguss des Kitsches ab, um daraus eine neue Welt zu formen. Was bleibt von dieser Geschichte im Jahr 2024 in Zeiten von Kriegen, Energiekrisen, Turbokapitalismus, Klimawandel, KI und der Frage: „Wie soll unsere Zukunft aussehen?“
Ausschnitt aus der Inszenierung der Thalia Treffpunkt-Jugendgruppe „Voodokinder“, Leitung Steffen Siegmund, Fiona Sonnemann
„Der Kleine Prinz (die abschaffung der wahrscheinlichkeit)“
von Peter Thiers ... - 21:15 - 22:00 Uhr
Herr Günther liest & Matthias tanzt
Thalia in der Gaußstraße, Studiobühne
„Wenn du Wäsche hast, leg sie raus!“, sagt die Mutter. Aufgewachsen in einer Neubausiedlung erzählt Matthias Günther von einer Familie mit Fernsehanschluss, Urlaubsreisen ins Schwimmbad und dem Tag, als plötzlich die Welt zerbrach. Eine Lesung mit Einlagen im alten blauen Anzug des Vaters.
„Wenn du Wäsche hast, leg sie raus!“, sagt die Mutter. Aufgewachsen in einer Neubausiedlung erzählt Matthias Günther von einer Familie mit Fernsehanschluss, Urlaubsreisen ins Schwimmbad und dem Tag, als ...
- 22:00 - 23:00 Uhr
Salon Tülüfülükülümülü oder Oud – eine anti-narrative Performance
Thalia in der Gaußstraße, Ballsaal
Die „Embassy of Hope“ präsentiert Salon Tülüfülükülümülü oder Oud – eine anti-narrative Performance von oder mit Nail Doğan & Hicham El Madkouri.
Das Programm:
Shuttle-Linie: 403
Shuttle-Linie: 403
Kontakt
- Thalia in der Gaußstraße
- Gaußstraße 190, Hamburg
- Tel. +49 40 32814444
- theaterkasse@thalia-theater.de
barrierefreier Zugang