Deutsche Gebärdensprache Angebote der Digitalen Theaternacht
Dieses Jahr findet die Theaternacht im digitalen Raum statt. Eine gute Möglichkeit, um Angebote mit Gebärdensprache und Untertiteln umzusetzen. So sind die Stücke der kommenden Spielzeit leichter zugänglich und interessierte Besucher*innen können hinter die Kulissen der Hamburger Theater blicken.
Auf dieser Seite sind alle Angebote vom 12.September 16.00 bis zum 19. September aufgelistet und können direkt aufgerufen werden.
Angebote mit Gebärdensprache (DGS):
- Willkommen bei der Theaternacht – Begrüßung von Anne Zander
- Willkommen im Schauspielhaus – Begrüßung von Kathleen Wolter - Deutsches SchauSpielHaus
- Inklusive Entdeckertour – Deutsches Schauspielhaus (zum Teil Gebärdensprache)
- Einladung zu Tyll in Gebärdensprache – Ernst Deutsch Theater (Schauspiel)
- Willkommen bei der Theaternacht – Ernst Deutsch Theater
- Eva Wagner - Schauspiel und Gebärden – Imperial Theater (Backstage, Interview, zum Teil Gebärdensprache)
- Die Tür mit den sieben Schlössern – Imperial Theater (Schauspiel)
Angebote mit Untertiteln:
- Über die Schädlichkeit des Tabaks – Ernst Deutsch Theater (Lesung)
- Publikumsbeschimpfung – Klabauter Theater (Trailer, Tanz)
- Mythen der Zweckmäßigkeit – Klabauter Theater (Trailer, Backstage)
- 4 Minuten Theater – Hamburger Engelsaal (Backstage, Comedy, Sonstiges)
- Operation K.I. - Was wäre wenn? – Theaterzeppelin Hamburg (Trailer, Schauspiel, Jugend & Kinder)
- Der Tatortreiniger – das kleine Hoftheater (Trailer, Interview, Comedy, Schauspiel)
- Erstes Interview mit Jilian Anthony als "Hermine Granger" – Mehr! Theater (Interview)
- Erstes Interview mit Markus Schöttl als "Harry Potter" – Mehr! Theater (Interview)
- Erstes Interview mit Sebastian Witt als "Ron Weasley" – Mehr! Theater (Interview)
- J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany über Hamburg und das Mehr! Theater – Mehr! Theater (Interview)
- Der Mantel, die Nase, der Wahnsinn – Ausschnitt – monsun.theater (Schauspiel, Trailer)
- Paula – Ausschnitt – monsun.theater (Trailer, Schauspiel, Kinder & Jugend)
- Wenn wir tanzen, summt die Welt - Theaterpreis Hamburg 2018 für Cora Sachs – monsun.theater (Sonstiges)
- Aria for no audience (artists are still monkeys but without money) – LICHTHOF Theater (Aktions- und Performancekunst)
- Corona-Probe – Opernloft (Backstage)
- Hetz Hetz – Hamburger Sprechwerk (Trailer, Schauspiel)
- Die Turing Maschine – Theater im Zimmer (Trailer)
- Bühnenführung – Ernst Deutsch Theater (Backstage)
- Ode an die Freiheit – Willhelm Tell nach Friedrich Schiller – Thalia Theater (Trailer, Schauspiel)
- "O Zapft Is" präsentiert vom Jugendclub Performance Plus – Ernst Deutsch Theater (Schauspiel)
- Dat Regiekollegium – Ohnsorg-Theater (Schauspiel)
- Nicht einmal das Schweigen ist noch dein Eigenes – MUT! Theater (Schauspiel, Aktions- und Perfomancekunst)
- Auszug aus Die Tür mit den sieben Schlössern – Imperial Theater (Schauspiel)
- Image film - The English Theatre of Hamburg (Backstage, Interview)
- SchauSpielHausBesuch: Heike Goetze – Deutsches SchauSpielHaus (Interview)
- SchauSpielHausBesuch: Tugsal Mogul – Deutsches SchauSpielHaus (Interview)
- SchauSpielHausBesuch: Bonn Park – Deutsches SchauSpielHaus (Interview)
- Eva Wagner - Schauspiel und Gebärden – Imperial Theater (Backstage, Interview)
- Alle krank – Klabauter Theater (Schauspiel)
- Das Hirn ist ein Taubenschlag – monsun.theater (Schauspiel)
- Gott – Altonaer Theater (Schauspiel)
- Inklusive Entdeckertour – Deutsches SchauSpielHaus (Backstage)
- Rückkehr nach Reims von Didier Eribon – Hamburger Sprechwerk (Schauspiel)
- New Media Socialism: Ramadram - multilinguale diasporische Soap-Opera – Kampnagel (Schauspiel)
- Snake in the Grass – The English Theatre of Hamburg (Backstage, Interview)
Um die Untertitel einzublenden bitte im Player Button „Untertitel“ aktivieren.

Die barrierefreien Angebote der digitalen Theaternacht werden durch die Aktion Mensch gefördert und sollen Hamburgs Kulturleben langfristig inklusiver gestalten. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro grauwert erarbeitet.
